SOLIDAR übernimmt Versicherungsbestand der Sterbekasse Geesthacht von 1923

Von Klaus Reimann
Aktualisiert am 19.12.2024
SOLIDAR übernimmt Versicherungsbestand der Sterbekasse Geesthacht von 1923
Die SOLIDAR – eine beständig wachsende Gemeinschaft

Zum 01.01.2024 hat die SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft den Versicherungsbestand der Sterbekasse Geesthacht von 1923 übernommen. Dieser Schritt wurde nach einem intensiven Prüfungsprozess durch die Landesaufsicht Schleswig-Holstein sowie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Jahreswechsel offiziell genehmigt.

Sicherung der Leistungsansprüche

Mit der Übernahme ist die dauerhafte Erfüllbarkeit der bereits erworbenen Leistungsansprüche der Mitglieder der Sterbekasse Geesthacht weiterhin gewährleistet. Dies war ein zentraler Aspekt der umfassenden Prüfung durch die zuständigen Behörden, die den Prozess sorgfältig begleitet und letztlich grünes Licht für den Übergang gegeben haben.

Die SOLIDAR VVaG, eine traditionsreiche Versicherungsgesellschaft mit Fokus auf Gemeinschaft und Stabilität, übernimmt damit die Verantwortung für die fortlaufende Betreuung der Mitglieder der Sterbekasse Geesthacht und setzt sich dafür ein, deren Interessen weiterhin zu schützen.

Willkommen in der Gemeinschaft der SOLIDAR

Die Mitglieder der SOLIDAR VVaG heißen die neuen Mitglieder aus Geesthacht herzlich willkommen. Als Teil einer starken Gemeinschaft profitieren sie von der langjährigen Erfahrung und den etablierten Strukturen der SOLIDAR, die sich seit Jahrzehnten für die Belange ihrer Mitglieder engagiert.

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft

Die Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt für die Sterbekasse Geesthacht und ihre Mitglieder. Sie stellt sicher, dass die Versicherten auch in Zukunft auf einen verlässlichen Partner zählen können. Gleichzeitig stärkt die Integration die SOLIDAR als Versicherungsverein, die auf Solidarität und Sicherheit setzt.

Mit diesem Zusammenschluss wird nicht nur die finanzielle Stabilität gewährleistet, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung von gemeinschaftlichem Handeln in der Versicherungsbranche gesetzt.